Tipps von Finanzexperten
Weihnachtsfeier mit der Praxis: So bleiben Betriebsveranstaltungen steuerfrei
Betriebsveranstaltungen sind nur unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich begünstigt. Im Übrigen ist jede Sachzuwendung an Arbeitnehmer grundsätzlich lohnsteuer- und abgabenpflichtiger Arbeitslohn. Hier geben auf Medizin und Zahnmedizin spezialisierte Experten Tipps, auf was Praxisinhaber achten müssen, wenn sie ihre Mitarbeiter zum Beispiel zu einer Weihnachtsfeier einladen.
Degressive Abschreibung und verminderter Umsatzsteuersatz
Weniger Mehrwehrtsteuer durch Corona: Investitionsvorteile in der Praxis clever nutzen
Wegen der Corona-Pandemie hat die Bundesregierung ein umfangreiches Konjunktur- und Zukunftspaket mit steuerlichen Maßnahmen verabschiedet. Hier geben auf Medizin und Zahnmedizin spezialisierte Experten Tipps, wie sich die Möglichkeiten als Zahnarzt nutzen lassen.
Das Startup persomatch hilft, dass Stellenausschreibungen bei Google gefunden werden
Die richtigen Mitarbeiter für die Praxis finden – mit einem Onlinetool
Gutes Personal für die Zahnarztpraxis ist schwer zu finden. Ein leicht zu bedienendes Onlinetool hilft nun, dieses Problem zu lösen. Es heißt persomatch und sorgt dafür, dass Stellenausschreibungen prominent bei Google platziert und so gut von potenziellen Bewerbern gefunden werden.
Hinweise, Informationen, Empfehlungen
Coronavirus: Was Zahnarztpraxen beachten sollten
Was müssen Zahnärzte wegen des Coronavirus beachten - für ihre Patienten, für die Mitarbeiter und für sich selbst? Hier wichtige Informationen und Links zu diesem Thema - von Entschädigung für Praxen über Umgang mit infizierten Patienten bis zu arbeitsrechtlichen Fragen.
Mitarbeiter müssen geführt werden
Ein selbstständiger Zahnarzt kann nicht nur Zahnarzt sein
„Ich bin Zahnarzt. Und ich will Zähne behandeln.“ Diesen Spruch kennt Dr. Axel Otto, selbst Zahnarzt. Doch er weiß: Als selbstständiger Behandler ist er auch Unternehmer. Und dafür müsse Zeit aufgewendet werden – außerhalb des Behandlungszimmers. Zum Beispiel für die Mitarbeiterführung. Wer das nicht wolle, solle sich nicht selbstständig machen, sagt Otto.
Praxismanagement: Befragung von Dentsply Sirona
Umfrage: Ein Beruf, doch 1000 Jobs – Was Zahnärzte alles zu tun haben
Zahnärzte und Zahntechniker haben „einen Beruf, doch 1000 Jobs“ – davon ist Dentsply Sirona überzeugt. Um dieser Annahme genauer auf den Grund zu gehen, hat das Unternehmen eine mehrwöchige Online-Umfrage initiiert. Erste Ergebnisse gibt es schon.
Permadental
Neue Seminar-Reihe: Abrechnung für Fortgeschrittene
Mit der neuen Seminar-Reihe „Abrechnung für Fortgeschrittene“ startet Permadental am 1. Februar in das neue Fortbildungsjahr. Acht Termine in acht Städten stehen auf dem Programm, in dem ein Thema die zentrale Rolle spielt: die Abrechnung privater Zusatzleistungen ohne Honorarverluste bei GKV-Patienten.
Digitalisiertes Recruiting
„Wir wollen für Zahnärzte erste Anlaufstelle bei der Personalsuche sein“
Kooperation zwischen teamwork media und dem Deutschen Zahnarzt Service beschleunigt die Digitalisierung der Personalsuche für Zahnarztpraxen – erstmals mit einem gemeinsamen Stand auf der IDS.
Gesellschafterrechte für Juniorpartner
Richtige Partnerschaft
Die Aufnahme eines neuen Partners in eine bestehende Praxis erfolgt oft schrittweise. In der Anfangsphase kommt es dabei häufig zu Beschränkungen der dem Juniorpartner eingeräumten Gesellschafterrechte. Der Bundesfinanzhof hat die Regeln für derartige Einstiegsmodelle nun mit einem Urteil konkretisiert.
Interview mit FutureDent-Referent Stephan Grüner
Auf einmal Chef! Tipps für Praxisgründer
Als junger Praxisinhaber ist man plötzlich Chef des Praxisteams. Aber wie findet man gute Mitarbeiter? Und wie klappt die Zusammenarbeit? Im Interview erklärt Stephan Grüner, Geschäftsführer der eazf - Europäische Akademie für zahnärztliche Fort- und Weiterbildung der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK), worauf es ankommt.
Fortbildungstipps
Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin
Präventionskonzepte aus Zahnarztpraxen: Voco-Webseminar mit Finalisten von DGPZM-Praktikerpreis
Implantattherapie im Spannungsfeld von Ästhetik, Funktion und Zahnerhalt