
Die Deutsche Zahnärztegenossenschaft DZG eG hat dort einen Leistungskatalog zusammengestellt, der Praxisinhaberinnen und -inhaber in jeder Phase ihres Praxisbetriebs die nötige betriebswirtschaftliche und juristische Beratung und Unterstützung liefert. Auf der Webseite findet sich alles, was für die Umsetzung benötigt wird. Zurzeit umfasst der Katalog rund 30 Leistungen, darunter Software‐Tools für Buchhaltung und Personalmanagement, IT‐Beratung, Controlling, Factoring, Praxiswertermittlungen, Standortanalysen, Führungskräfteschulung, Rechtsberatung. Alle Leistungen sind einzeln buchbar oder können nach eigenem Bedarf zu Paketlösungen zusammengestellt werden.
„Mit der DZG machen wir den Kolleginnen und Kollegen in den Praxen ein einmaliges Angebot“, sagt Dr. Frank Wuchold, Vorstandsvorsitzender der DZG eG. „Die Idee ist, den Kolleginnen und Kollegen alles, was sie für die Organisation ihrer Praxis brauchen, aus einer Hand zu liefern. Denn das ist doch oft das Problem: Wir sind Zahnärzte, müssen uns aber für den Praxisbetrieb immer wieder mit Fragen abmühen, die unheimlich viel Zeit kosten und die wir – ehrlicherweise – manchmal auch nur mit größter Mühe überblicken. Zum Beispiel wenn digitale Abrechnungsprozesse eingerichtet werden sollen. Oder wenn jemand seine Praxis erweitern möchte und einen neuen Kollegen oder eine neue Kollegin reinholen möchte. Wie organisiert man das? Was muss man da alles bedenken? Dafür braucht man Spezialisten, und die haben wir in der DZG.“
Dr. Frank Wuchold weiter: „Alle unsere Partnerorganisationen sind langjährig mit dem Freien Verband verbunden und haben sich als seriöse und verlässliche Partner für die freiberuflichen Zahnärztinnen und Zahnärzte erwiesen. Gerade die kleineren Zahnarztpraxen stehen zunehmend unter wirtschaftlichem Druck. Wir treten gemeinsam an, um diese Praxen zu unterstützen, um sie zukunftsfest zu machen.“
Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte hat die Servicegenossenschaft mit vier Partnerorganisationen ins Leben gerufen und zum Januar 2021 an den Markt gebracht – mit den Genossenschaften ABZ eG und Die ZA, mit der solvi GmbH und der auf Heilberufe spezialisierten Kanzlei lennmed.de.
Kontakt