Themenspecial
31. Kongress der DGI in Düsseldorf

Um "Resultate und Konsequenzen" geht es vom 30. November bis zum 2. Dezember 2017 bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) in Düsseldorf. DGI-Präsident Prof. Dr. Frank Schwarz und Kongresspräsident PD Dr. Gerhard Iglhaut sehen die kontinuierliche Erhöhung von Qualität und Sicherheit in der Implantologie als wichtiges Ziel der DGI. Im wissenschaftlichen Programm mit internationalem Fokus geht es unter anderem um Periimplantitis, Parodontitis und die aktuellen Möglichkeiten und Grenzen der Implantattherapie.
Fazit nach drei Kongresstagen
Resultate und Konsequenzen: Das war die DGI-Jahrestagung
"Die DGI ist ganz klar die führende Fachgesellschaft in Europa, was Teilnehmerzahlen betrifft" - so lautet die Bilanz von DGI-Präsident Prof. Dr. Frank Schwarz zur Jahrestagung in Düsseldorf. Vor unserer Kamera ziehen er und Kongresspräsident PD Dr. Gerhard Iglhaut ein Fazit.
Interview-Reihe "Mein Kongress": Dr. Dr. Gnoth über die DGI-Jahrestagung
Neue Anregungen für den implantologischen Alltag
Der 31. DGI-Kongress ist erfolgreich zu Ende gegangen. Insgesamt waren 1700 Teilnehmer in Düsseldorf dabei - darunter auch der niedergelassene MKG-Chirurg Dr. Dr. Sven-Hendrik Gnoth aus Köln. Im Interview mit dem Dental Online Channel zieht er seine persönliche Kongress-Bilanz.
Patientenforum zum 1. "Tag des Zahnimplantats" der DSI
Patienten fragen – Experten antworten
Welche Alternativen gibt es zum Knochenaufbau mit Eigenknochen? Welche Strahlenbelastung entsteht bei DVT-Untersuchungen? Und wie findet man einen erfahrenen Implantologen? Diesen Patientenfragen stellten sich vier namhafte Experten beim ersten Patientenforum der Deutschen Stiftung Implantologie (DSI).
Eröffnungsvortrag von PD Dr. Volker Busch
Überlegenheit der Erfahrungsbibliothek
Zu einem echten „Wachmacher“ wurde der Eröffnungsvortrag des diesjährigen DGI-Kongresses von PD Dr. Volker Busch. Amüsant und informativ beschrieb der Neurologe und Psychiater am frühen Kongressmorgen die Prozesse, die im Gehirn bei der Entscheidungsfindung ablaufen.
Forum Praxis und Wissenschaft - Implantatchirurgie
PRF, KEM und Calvaria
Im Forum Praxis und Wissenschaft wurden unter anderem konkrete Therapieoptionen vorgestellt. Unter der Moderation von Prof. Dr. Dr. Henning Schliephake stellten Dr. Richard J. Miron, Prof. Dr. Dr. Dr. Robert Sader und PD Dr. Christian Mertens jeweils ihre chirurgischen Themen und Erfahrungen vor.
Forum Neues aus der Wissenschaft
Metallfrei nicht automatisch gesünder
Im Forum Neues aus der Wissenschaft standen einteilige Keramikimplantate, Mikrospaltbildung von Implantat-Abutmentverbindungen und die Krafteinwirkung auf durchmesserreduzierte zweiteilige Implantate auf dem Programm.
Kongress-Impressionen vom Freitag
Zwischen Hallen, Fluren und Vortragssälen
Am Freitag eröffnete der DGI-Kongress offiziell. Neben den großen Expertenvorträgen in den Kongresssälen, gab es auch sonst einiges im Congress Center Düsseldorf zu sehen. Hier liefern wir einige Foto-Impressionen vom Kongress-Freitag.
Tischdemonstrationen
Gefesselte Blicke und spannende Diskussionen
Jahr für Jahr gelten die traditionellen Tischdemonstrationen als echter Publikumsmagnet. Die Besucher haben hier die Möglichkeit, den Referenten so nah wie selten zu kommen. In unserer Bildergalerie haben wir Eindrücke von den Tischdemonstrationen des Tages gesammelt.
Forum International
Das Parodont wird nicht vergessen
Ist die Parodontitis ein Risikofaktor für die Implantattherapie? Und welche Konsequenzen hat eine Extraktion für die Qualität des Weichgewebes? Parodontale Themen standen mit im Fokus beim Forum International. Mit dabei ein „Urvater“ der Fachdisziplinen Parodontologie und Implantologie: Jan Lindhe.
Interview-Reihe "Mein Kongress": Dr. Dr. Gnoth über die DGI-Jahrestagung
„Richtig gut fortgebildet“
"Die Workshops haben Appetit auf mehr gemacht" – deshalb besuchte Dr. Dr. Sven-Hendrik Gnoth heute diverse Sessions im wissenschaftlichen Programm des DGI-Kongresses. Seine interessantesten Erkenntnisse teilte er im Interview mit dem Dental Online Channel.